Motorrad Sicherheitstraining
Motorradfahren
es gibt viele und zahlreiche Gründe um Motorrad zu fahren:
Spaß am Unterwegssein, Treffen mit Gleichgesinnten, Beherrschen der Technik, sportliche Herausforderung, Verbundenheit mit der Natur, am Ende gar der Hauch von Freiheit und Abenteuer.
Realistische Selbsteinschätzung, sowie Fertigkeiten im Umgang mit dem Motorrad und vieles mehr können und sollen bei uns in kleinen Gruppen (mind. 7, max. 12 Teilnehmer = 2 Instruktoren) trainiert und geübt werden.




Sicherheit, Spaß, Können!
Unser Ziel: Fahrer-/innen sollen lernen, sich richtig einzuschätzen.





Die Zahl der Verkehrstoten geht seit Jahren kontinuierlich zurück, die der Motorrad-Opfer leider nicht!

Sicherheitstraining für
- Einsteiger & Neulinge,
- Fortgeschrittene,
- Wiedereinsteiger,
- Routiniers,
- Ladys,
- 125er-Fahrer/innen
- „B 196“-Fahrer/innen*
* Die Schlüsselzahl 196 ist eine Ergänzung zur Führerscheinklasse B, also zum Autoführerschein und erlaubt das Fahren von Krafträdern mit maximal 125 cm³. Um an der notwendigen theoretischen und praktischen Fahrerschulung teilnehmen zu können, musst du mindestens 25 Jahre alt sein und seit 5 Jahren den B-Führerschein haben. Was du jedoch beachten solltest: Diese Schlüsselzahl gilt nur in Deutschland.
Inhalt
Fahrübungen
Sofortmaßnahmen als Ersthelfer
Erfahrungsaustausch
Tipps und Tricks
Termine 2022
SHT-01: So. 24. April
SHT-02: So. 08. Mai bereits ausgebucht
SHT-03: So. 15. Mai
bereits ausgebucht
SHT-04: So. 22. Mai
SHT-05: ??
Preise pro Person (inkl. MwSt)
- Kursgebühr € 105,-
- Inkl. Getränke & Begrüßungsbrezen während des Trainings